Fahrzeugbewertung / Gebrauchtwagenbewertung in Frankfurt und Umgebung
Sie benötigen ein Kfz-Wertgutachten?
Wir beraten Sie kompetent & unverbindlich
Der Ablauf einer Fahrzeugbewertung bei unseren unabhängigen Kfz-Gutachtern
Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Unsere unabhängigen und erfahrenen KFZ-Gutachter kommen auch zu Ihnen.
Für die Bewertung bedarf Ihr Fahrzeug keiner Vorbereitung.
Begutachtung
Bewertung
Unsere Kfz-Gutachter beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu einer Fahrzeugbewertung.
Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung und Professionalität!
Was ist eine Fahrzeugbewertung?
![](https://kfz-unfallzentrum.de/wp-content/uploads/2021/02/fahrzeugbewertung3-frankfurt-am-main.jpg)
Es gibt verschiedene Gründe, um den Wert seines Autos ermitteln zu lassen. Am häufigsten erfolgt die Wertermittlung vor dem Hintergrund von Kauf- und Verkaufsabsichten. Es können aber auch weitere Anlässe, wie der Nachweis für die Behörde oder das Fahrzeug als Sicherheit für einen Kredit sein.
Die wenigsten kennen allerdings den tatsächlichen Wert ihres Autos. Man hat vielleicht eine grobe Vorstellung oder versucht sich auf einschlägigen Internet-Börsen ein Preisgefühl zu verschaffen.
Für eine fundierte Bewertung des Fahrzeugs reicht das aber nicht aus, da neben dem Fahrzeugalter und der Laufleistung viele weitere Faktoren wie die Sonderausstattung, das Zubehör und der allgemeine Zustand des Fahrzeuges unberücksichtigt bleiben.
Mit unserer Fahrzeugbewertung und Gebrauchtwagenbewertung erhalten Sie eine objektive und unabhängige Wertermittlung.
Durchgeführt werden die Bewertungen von unabhängigen und jahrelang erfahrenen Kfz-Gutachter, damit Sie den festgestellten Wert Dritten gegenüber argumentationssicher begründen und belegen können.
Für die genaue und detaillierte Fahrzeugbewertung kommen neben unserer Expertise modernste Computersoftware zum Einsatz, um Ihnen jederzeit eine verlässliche und aktuelle Bewertung garantieren zu können.
![](https://kfz-unfallzentrum.de/wp-content/uploads/2021/02/fahrzeugbewertung2-frankfurt.jpg)
Fahrzeugbewertung für jeden Zweck
Welche Werte und Bewertungsfaktoren gibt es?
Für die Fahrzeugbewertung gibt es eine Vielzahl von Werten die dem Zweck nach angewendet werden und zu unterschiedlichen Bewertungsbeträgen führen. Es gibt Beispielsweise den Händlerverkaufswert, der beim Verkauf des Fahrzeugs auf dem Privatmarkt ausschlaggebend ist oder den Händlereinkaufswert, wenn das Fahrzeug in Anzahlung gegeben wird. Natürlich können auch unterschiedliche Werte in einer von uns erstellten Fahrzeugbewertung aufgeführt werden.
Teilen Sie uns bei Auftragserteilung mit für welchen Zweck Sie die Fahrzeugbewertung benötigen und wir empfehlen Ihnen die passende Wertdefinition.
Folgende relevante Faktoren werden von uns dokumentiert:
![](https://kfz-unfallzentrum.de/wp-content/uploads/2021/02/fahrzeugbewertung-gutachter.jpg)
![](https://kfz-unfallzentrum.de/wp-content/uploads/2021/02/fahrzeugbewertung-rhein-main-gebiet.jpg)
Wiederbeschaffungswert
Der Wiederbeschaffungswert ist der finanzielle Aufwand, für den Kauf eines gleichen Fahrzeugs.
Zeitwert
Der Zeitwert ist der tatsächliche Wert des Fahrzeugs zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Er wird vor allem für den Verkauf des Fahrzeugs oder Ausgliederung des Firmenwagens aus dem Betriebsvermögen herangezogen.
Händlereinkauf- und Verkaufswert
Der Händlereinkauf- und Verkaufswert wird ermittelt, wenn das Auto das Ende eines Abschreibungs- oder Leasingdauer erreicht hat. Bei einem Totalschaden nach einem Verkehrsunfall wird der Restwert ermittelt.
Welche Faktoren fließen in die Fahrzeugbewertung ein?
Fahrzeugzustand
Motorisierung
Sonderausstattung
Fahrzeugalter
Laufleistung
Sonderumbauten
Serienausstattung
Reifenzustände - Marke, Größe, Profiltiefe
Besitzverhältnisse
Pflege- und Erhaltungszustand
TÜV / AU
Vorhandene Schäden
Reparierte Schäden
Andere wertmindernde Faktoren
Kfz-Gutachten in Frankfurt & Umgebung
Wann benötige ich eine Fahrzeugbewertung und Gebrauchtwagenbewertung?
Das KFZ-Wertgutachten als sicherer Nachweis gegenüber Käufern, Kreditgebern oder dem Finanzamt.
Beim Kauf- und Verkauf des Fahrzeuges - Bestimmung des Marktwertes für den optimalen Kauf- und Verkauf
Inzahlungnahme des Autos
Leasingrücknahme - Nach Ablauf der Vertragszeit für eine problemlose Rücknahme durch den Leasinganbieter
Ehescheidungen - Vermögensaufteilung nach einer Ehescheidung
Erbschaftsangelegenheiten - Genaue Wertermittlung des Fahrzeuges für die Nachlassaufteilung
Firmengründungen - Das Fahrzeug als Sachwert für das Eigenkapital zwecks Firmengründung
Bilanzen - Nachweis des aktuellen Fahrzeugwertes für das Finanzamt
Entnahme des Fahrzeuges aus dem Betriebsvermögen - Ermittlung des reelen Fahrzeugwertes, damit das Finanzamt Ihnen keinen zu niedrig angesetzten Wert unterstellt
Insolvenzen
Für die Versicherung oder die Bank
Fahrzeugumbauten
Vorhandene Schäden
Reparierte Schäden
Andere wertmindernde Faktoren
Eine professionelle Fahrzeugbewertung kann grundsätzlich zu unterschiedlichen Zwecken durchgeführt werden. Die oben aufgeführten Gründe stellen nur eine kleine Auswahl der häufigsten Anlässe für ein KFZ-Wergutachten dar.
Kfz-Gutachten in Frankfurt & Umgebung
Welche Informationen und Unterlagen benötigen Sie für die Fahrzeugbewertung?
Unterlagen für die Fahrzeugbewertung
Für die optimale Ermittlung Ihres Fahrzeugwertes können Sie folgende Unterlagen für uns bereithalten:Fahrzeugschein
Fahrzeugbrief
Hauptuntersuchungsbericht
Service-Heft
Rechnungen über Umbauten
Vorhandene Reparaturrechnungen
Rechnungen über Werbeaufdrucke etc.
![](https://kfz-unfallzentrum.de/wp-content/uploads/2021/01/reparaturrechnungspruefung-1000x800-1.jpg)
Das Fahrzeug als Sicherheit für einen Kredit?
Ermittlung des Fahrzeugwertes für das Finanzamt?
Wenn Sie Ihr Fahrzeug als Sicherheit für einen Kredit angeben, dann verlangt das Kreditinstitut meistens einen Nachweis über den aktuellen Fahrzeugwert.
Auch für andere Zwecke, beispielsweise für das Finanzamt, bei Ausgliederung des Firmenwagens aus der Betriebsmaße und fortführenden Nutzung als Privatfahrzeug bedarf es einer Fahrzeugbewertung, damit Ihnen nicht unterstellt wird, Sie hätten den Fahrzeugwert zu niedrig angesetzt.
In einem solchen Fall ist ein Sicherheitsgutachten notwendig, das unsere unabhängigen Kfz-Gutachter durchführen.
![](https://kfz-unfallzentrum.de/wp-content/uploads/2021/02/fahrzeugbewertung.jpg)
Für die genaue und sorgfältige Ermittlung des Fahrzeugwertes überprüfen wir alle Fahrzeugdaten, den Zustand, eventuelle Vorschäden und viele weitere Faktoren für die Erstellung eines aktuellen Verkaufs-, Einkaufs-, Zeit- und Wiederbeschaffungswertes.
Die errechnete Fahrzeugbewertung dient dem Kreditinstitut als Kreditsicherheit.
Was kostet eine Fahrzeugbewertung?
Wir erstellen Ihr Kfz-Wertgutachten in Frankfurt und Umgebung.
Ihre Fahrzeugbewertung können Sie als einfache Form für die Versicherung oder als hochwertig gebundene Buchausgabe erhalten.
Der Richtwert beträgt 150-300 Euro. Der genaue Preis für eine Fahrzeugbewertung richtet sich nach Aufwand und wird individuell auf Anfrage mitgeteilt.
Unser Einzugsgebiet
![KFZ Gutachter Frankfurt - Sachverständiger Hanau - Bad Homburg - Aschaffenburg Darmstadt](https://kfz-unfallzentrum.de/wp-content/uploads/2021/01/rhein-main-map-3d-2.jpg)
Weitere Städte
Mainz, Ginsheim-Gustavsburg, Kelsterbach, Raunheim, Hochheim u.a.
Offenbach, Neu-Isenburg, Langen, Dreieich u.a.
Hofheim am Taunus, Bad Soden am Taunus, Hattersheim am Main u.a.
Dieburg, Rödermark, Rodgau u.a.
Bad Nauheim, Gelnhausen u.a.
Mörfelden-Walldorf, Egelsbach, Groß-Gerau u.a.
Seligenstadt, Langenselbold, Erlensee, Rossbach